Ein großer Dank geht an alle Mitwirkenden, die die Singing Planet Days durch ihr unentgeltliches Engagement ermöglichen: Planung, Organisation und Durchführung des Wochenendes, Layout, Gestaltung und Verteilung des Programmheftes, Erstellung der WebSeite, Unterstützung durch Helfer*innen…
Alle Angebote dieses Wochenendes sind nicht kommerziell
und so ist auch der Eintritt bei allen Veranstaltungen kostenfrei.
Über wertschätzende Spenden (je nach Möglichkeit) freuen wir uns, denn ein großer Überschuss kann dann an die Clowns ohne Grenzen weitergegeben werden.
Die Clowns ohne Grenzen finanzieren sich durch Spenden. Für die Akteure es ist ein echter „Knochenjob“, sie leben in den Flüchtlings- oder Katastrophencamps, haben meist zwei oder drei Auftritte am Tag. Es bedarf vor den Reisen mehrerer Treffen, um sich in dem jeweiligen Team (3 - 5 Clowns) aufeinander einzuspielen. In dieser Zeit haben sie keine Einnahmen, dafür jedoch erhebliche Reisekosten. Sie tun es allesamt sehr gerne. Ein sicheres Indiz dafür, dass das, was sie dort tun, ihnen eine Herzensangelegenheit ist!
In Kooperation mit
Café Affenbrot und dem Mühlenbäcker Christian Fries
Dem Restaurant Veg-a-table und Lars Wiedemann
Coffee-Bike Gunter Landahl
ONE Fairtrade und Juliane Aikner und Aykut Kayabas
Sponsoren
Musik- und Kunstschule Lübeck
Landwege Lübeck
Finanziert durch
und die
unterstützt den Gemeinwohl-Ökonomie-Vortrag von Christian Felber